Schroth Gurte gibt es ja nun in vielen Farben, rot, blau, schwarz, gelb, lila, silber, ... Alles schön und gut, aber was tun, wenn die Gurte dreckig sind? Kann man Sie reinigen? Und wie?
"Die Reinigung ist mit lauwarmen Wasser und einer milden Seifenlauge vorzunehmen. Auf keinen Fall dürfen Lösungsmittel oder gar Säuren benutzt werden." sagt Klaus Polachowski, Quality Manager bei Schroth.
Und wie werden die Gurte dann getrocknet? "Nach der Reinigung sollte der Gurt an der Luft trocknen, keinesfalls auf einen Heizkörper o.ä. legen."
Manchmal heißt es auch, man solle die Gurte einfach in der Waschmaschine reinigen? "Die Aufrolleinheit beinhaltet elektronische Bauteile, die durch eindringendes Wasser beschädigt (z.B. durch Kurzschluss) werden könnten, eine Reinigung in der Waschmaschine ist also nicht empfehlenswert, würde ich meiner Waschmaschine auch nicht zumuten wollen. Hinweise zur Reinigung sind auch in der Einbaueinleitung auf Seite 41, unten, zu finden."
Das also die Meinung vom Profi. Ergänzend kann ich noch hinzufügen, dass ich gute Erfahrung mit warmen Wasser und aufgelöstem Waschmittel gemacht habe. Dabei mit einer kleinen Bürste den Dreck vorsichtig aus dem Gurtband reiben. Unbedingt alle Schlösser, Rollen und elektrische Bauteile wasserdicht verpacken.